Auch wenn der Gardasee im Norden von Italien zu Hause ist, verzaubert er seine Gäste trotzdem durch sein Ambiente, das weit mehr als einen Hauch von Südseeflair versprüht. Der Gardasee zieht die Gäste durch seinen unvergleichlichen Charme in den Bann und begeistert Erholungssuchende als eine facettenreiche Region, deren malerische Lage nur eine von vielen ausschlaggebenden Argumenten ist.

Blick auf den Gardasee bei Malcesine

Blick auf den Gardasee bei Malcesine

Zwischen der Poebene und den Alpen beeindruckt der größte See Italiens mit seiner 160 km langen Küste, an der sich alljährlich tausende von Sonnenanbetern tummeln, um sich von der Sonne verwöhnen zu lassen. Die grünen, sanften Ufer der flach abfallenden Strände sind wie dafür gemacht, dass sich Jung und Alt nach Belieben am Strand oder im angenehm kühlen Nass erfrischen können. Zudem bietet der See, der in der Lombardei sowie in Venetien und Trentino-Südtirol zu Hause ist, perfekte Bedingungen zum Tauchen, Segeln, Surfen und Schwimmen. Auch Mountainbiker und Kletterer kommen am Gardasee auf ihre Kosten – schließlich ist das Nord-, West- und das Ostufer in Felsen eingebettet. Der Norden des beliebten Gewässers wird sogar von über 2.000 m hohen Bergen verziert, in denen sich Bergsteiger und Wanderer per pedes auf interessante Entdeckungstouren begeben können.

Eine Besonderheit des Gardasees sind die Inseln innerhalb des Gewässers – Eiländer wie die Isola del Garda oder die Isola San Biagio versprechen Einsamkeit pur und begeistern durch ihre idyllische Lage ein Urlaubsfeeling, das nicht nur Ruhesuchenden ein Lächeln aufs Gesicht zaubern dürfte. Auch Naturliebhaber finden am Gardasee ihr kleines Paradies – das gesamte Gebiet wird von Zedern, Oleander, Kakteen und Palmen begleitet. Außerdem wird der See von einem Meer aus Zitronenbäumen und Olivenhainen verziert. Zusätzlich ist das malerische Gebiet für Weinliebhaber ein Begriff. Einen Abstecher zu den Provinzen Verona, Mantura sowie Brescia sollte man nicht nur für ausgiebige Spaziergänge nutzen, sondern sich in den Weinanbaugebieten auch den einen oder anderen leckeren Tropfen munden lassen.

Um die Reise zum Gardasee mit einer kleinen Sightseeingtour abzurunden, wird man nicht lange suchen müssen, um auf die atemberaubenden Burgen und Stadtmauern zu stoßen. Weiterhin verzieren viele verträumte Städtchen mit mittelalterlichem Charakter die gesamte Region. Familien sollten genügend Zeit für einen Ausflug zum Gardaland einplanen – der größte Freizeitpark des Landes verspricht viel Freude für Groß und Klein.